Zur Startseite

Der Umweltlehrpfad bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck

Auf dem Betriebshof der Entsorgungsbetriebe Lübeck in der Malmöstraße 22 gibt es einen außerschulischen Umwelt-Lernort für Schulklassen ab der 3. Klasse.

Es handelt sich hierbei um ein Kooperationsprojekt der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck, der IFA gGmbH und der Entsorgungsbetriebe Lübeck. Während die Kinder selbstständig den Umweltlehrpfad durchlaufen, überprüfen und erweitern sie ihr Wissen bezüglich Abfallvermeidung, -verwertung und -entsorgung.

Auf einer großen Naturfläche wurden unter anderem folgende Stationen zum Entdecken und Lernen angelegt:

  • „Müll-Friedhof“ zum Thema Verrottung von Abfällen
  • mehrere Tastkästen und ein Angelspiel zum Thema Sortierung und Entsorgung verschiedener Abfälle
  • Holzpuzzles zum Thema Kreislaufwirtschaft (was aus Abfällen nach der Entsorgung wird)
  • Barfußpfad zum Spüren verschiedener Untergründe
  • Kompost untersuchen - Wie funktioniert der Biokreislauf?
  • und Einiges mehr

Ziele:

Kinder werden für die Themen Abfallvermeidung und Abfallentsorgung sensibilisiert. Sie setzen sich
vorwiegend mit den Fragen „Wie entsorge ich meinen Müll richtig?“, „Was passiert mit meinem Müll
nach der Entsorgung?“ und „Wie kann ich Abfall in meinem Alltag vermeiden?“ auseinander.

Zum Ablauf:

Nach Ankunft und Begrüßung können die Kinder und Begleitpersonen gemeinsam in einem großen, aus Holz gebautem Unterstand auf dem Gelände des Umweltlehrpfades frühstücken. Anschließend gibt es eine kurze Einführung zu den einzelnen Stationen des Lehrpfades.

Die Kinder absolvieren den Pfad innerhalb von 1,5-2 Stunden in Kleingruppen und bearbeiten währenddessen Laufzettel mit Fragen und Aufgaben zu jeder Station. Anschließend erfolgt eine gemeinsame Auswertungsrunde der Arbeitsbögen. Als Anerkennung werden zum Abschied die „Müllchecker“-Urkunden an jedes Kind verliehen. Insgesamt sollten ca. 3 Stunden für den Besuch eingeplant werden.

Buchung:

Wenn Sie Interesse haben mit Ihrer Schulklasse auf den Umweltlehrpfad zu kommen, melden Sie sich
gerne telefonisch unter 0451-707600 oder per E-Mail bei der Abfallberatung der Entsorgungsbetriebe
Lübeck unter abfallberatung@ebl.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 Anfrage stellen

Hier gibt es einige Eindrücke zu unserem Umweltlehrpfad:

eroeffnung-umweltpfad-01_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-02_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-03_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-04_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-05_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-06_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-07_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-08_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-09_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-10_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-11_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-12_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-13_web.jpg eroeffnung-umweltpfad-14_web.jpg

Kontakt Abfallberatung

Entsorgungsbetriebe Lübeck
Malmöstraße 22
23560 Lübeck

Alexander Bauer: 
0451 70760 705

Annette Pietrowski
0451 70760 701

Morten-Henrik Schelewsky 
0451 70760 699