Unsere Anlagen
Moderne Anlagen für effektive und umweltgerechte Stadtentwässerung und Abfallverwertung
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck sind der kommunale Umweltdienstleister in der Hansestadt Lübeck. Wir sorgen für eine saubere und sichere Stadt und kümmern uns um den Abfall und das Abwasser der rund 215.000 Lübecker Bürgerinnen und Bürger.
Um Abfälle und Abwasser möglichst effektiv und umweltschonend behandeln zu können bedarf es modernster Anlagen, die wir Ihnen hier vorstellen wollen:
Unsere Anlagen
Mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA)
Bei der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung wird der eingehende Rest- und Bioabfall jeweils getrennt voneinander durch mechanische Aufbereitung in Einzelfraktionen aufgeteilt und anschließend den jeweils angepassten Behandlungs- und Verwertungsverfahren zugeführt... Weiterlesen
Biomassewerk
Im Biomassewerk werden die nicht vergärbaren (holzigen) Bestandteile der Bioabfälle nach mechanischer Aufbereitung in der MBA, Gärreste aus der MBA und Grünabfälle behandelt. Hierbei wird das aufbereitete Material in aus Beton gefertigte Rotteboxen gefüllt... Weiterlesen
Deponie
Die Deponie auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrums Lübeck ist seit 1963 in Betrieb. Auf einer Ablagerungsfläche von 400.000 m² wurde bis zum Jahr 2005 der Lübecker Abfall hier unbehandelt abgelagert... Weiterlesen
Wertstoffhöfe
Für die Annahme von Sperrgut, Elektrogeräten, schadstoffhaltigen Abfällen, Gegenständen aus Kunststoff, Verbundstoffen und Metall sowie Baum- und Strauchschnitt aus Lübecker Privathaushalten und anderen Lübecker Herkunftsbereichen stehen Ihnen vier Wertstoffhöfe zur Verfügung... Weiterlesen
Kanalnetz
Das Abwasser aus dem Stadtgebiet und den angeschlossenen Gemeinden fließt im Lübecker Kanalnetz zu den Kläranlagen. Neben den Kanälen gehören auch Leitungen, Pumpwerke, Regenrückhaltebecken und Regenklärbecken dazu. Aus seuchenhygienischen Gründen müssen ... Weiterlesen
Kläranlagen
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck betreiben zwei Kläranlagen. Das Zentralklärwerk (ZKW) in der Warthestraße und die Kläranlage Priwall in Travemünde. Hier werden die Lübecker Abwässer mit mechanischen und biologischen Verfahren gereinigt und dem Wasserkreislauf wieder... Weiterlesen
Umweltlabor
Das Umweltlabor der Entsorgungsbetriebe Lübeck bietet die chemische Untersuchung von Abwasser, Oberflächenwasser und Grundwasser sowie Trinkwasser auf eine Vielzahl von Parametern an. Wollen Sie wissen, wieviel Blei, Kupfer oder organische Schadstoffe in ihrem... Weiterlesen
Blockheizkraftwerke
In der Abwasser- und Abfallbehandlung wird elektrische und thermische Energie benötigt. Zur Erzeugung von Energie sind insbesondere Blockheizkraftwerke (BHKWs) geeignet, die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung elektrische und thermische Energie erzeugen... Weiterlesen
KFZ-Werkstatt
Die Werkstatt der Entsorgungsbetriebe Lübeck wurde Anfang der 1980er Jahre zunächst als Zentralwerkstatt der Hansestadt Lübeck errichtet. Jetzt gehört sie als Abteilung zur Sparte Stadtreinigung. Rund 40 Mitarbeiter sorgen für die Wartung und Instandsetzung der verschiedensten... Weiterlesen
Direktkontakt
Malmöstraße 22
23560 Lübeck
Öffnungszeiten: Mo - Do 8 bis 17 Uhr Fr 8 bis 16 Uhr