Suche
Bestellung, Änderung und Übernahme von Abfallbehältern
... eine Wohnung erworben? Sie möchten vielleicht die Anzahl der Abfallbehälter anpassen, weil sie reduzieren oder aufstocken wollen? Sie wollen die Tonnen des Vorbesitzers einfach übernehmen? Oder Sie eröffnen ein Gewerbe? Als Eigentümer oder Gewerbetreibender müssen Sie die Mülltonnen bzw. Änderungen ...
URL https://www.entsorgung.luebeck.de/privatkunden/restabfall/bestellung_und_aen...
Behälter und Gebühren Restabfall
Restabfallbehälter Behältermaße Inhalt (Liter) Gebühren in EUR/Monat (bei 14-täglicher Leerung) (ab 01.01.2025) max. zulässige Füllgewichte (kg) Tiefe (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Rad (mm) 40 7,66 ? 30 553 483 936 200 80 15,32 ? 40 503 445 880 200 120 22,98 ? 50 553 483 936 200 240 45,98 ? 80 730 580 ...
URL https://www.entsorgung.luebeck.de/privatkunden/restabfall/behaelter_und_gebu...
Restabfallsack
Wenn in Ihre Restabfalltonne mal nichts mehr reinpasst, Sie aber unbedingt noch Restabfall loswerden wollen und Sie nicht bis zur nächsten Regelabfuhr warten können, können Sie neben einer kostenpflichtigen Sonderentleerung auch unseren amtlichen Abfallsack nutzen. Was kostet der amtliche Abfallsack ...
URL https://www.entsorgung.luebeck.de/privatkunden/restabfall/restabfallsack.htm...
Restabfall
Die ökologisch und ökonomisch sinnvolle Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen sind Richtschnur für das Handeln der Entsorgungsbetriebe Lübeck. Der Restmüll der Lübecker Haushalte und Betriebe wird in der Mechanisch-Biologischen-Abfallbehandlungsanlage (MBA) voll automatisiert weiterbehandelt ...
URL https://www.entsorgung.luebeck.de/privatkunden/restabfall/
Entsorgungsbetriebe Lübeck
Seite kann nicht angezeigt werden Für die gewählte Seite liegen zur Zeit keine Inhalte vor. Direktkontakt Entsorgungsbetriebe Lübeck Malmöstraße 22 | 23560 Lübeck Service-Telefon 0451 707600 E-Mail entsorgungsbetriebe@ebl.de Öffnungszeiten Kundenservice: Mo - Do 8 bis 16  ...
URL https://www.entsorgung.luebeck.de/privatkunden/restabfall/sonderentleerung.h...
Straßenreinigung
... ;Radwege gehören jährlich zum anspruchsvollen Aufgabengebiet der Abteilung Straßenreinigung/Winterdienst. Dabei entfernen wir 5.400 Tonnen Kehricht und 1.400 Tonnen (= 5.000 Kubikmeter) Laub im Herbst. Von Oktober bis März kommt zu diesen Leistungen der Winterdienst ...
URL https://www.entsorgung.luebeck.de/gewerbekunden/strassenreinigung/
Straßenreinigung
... ;Radwege gehören jährlich zum anspruchsvollen Aufgabengebiet der Abteilung Straßenreinigung/Winterdienst. Dabei entfernen wir 5.400 Tonnen Kehricht und 1.400 Tonnen (= 5.000 Kubikmeter) Laub im Herbst. Von Oktober bis März kommt zu diesen Leistungen der Winterdienst ...
URL https://www.entsorgung.luebeck.de/wohnungswirtschaft/strassenreinigung/
Straßenreinigung
... ;Radwege gehören jährlich zum anspruchsvollen Aufgabengebiet der Abteilung Straßenreinigung/Winterdienst. Dabei entfernen wir 5.400 Tonnen Kehricht und 1.400 Tonnen (= 5.000 Kubikmeter) Laub im Herbst. Von Oktober bis März kommt zu diesen Leistungen der Winterdienst ...
URL https://www.entsorgung.luebeck.de/privatkunden/strassenreinigung/
FAQ - Inventarisierung der Abfallbehälter
... Kücknitz, St. Lorenz und St. Jürgen (Straßen zwischen Ratzeburger Allee und Kronsforder Allee) parallel zur Abfuhr laut Tourenplanung. * Haben die Tonnen ihre Aufkleber erhalten, ist der Behälter erfasst. * Die Aufkleber werden von den MitarbeiterInnen der Müllabfuhr angebracht. * Bei Minustemperaturen ...
URL https://www.entsorgung.luebeck.de/wohnungswirtschaft/bioabfall/faq_behaelter...
FAQ - Inventarisierung der Abfallbehälter
... Kücknitz, St. Lorenz und St. Jürgen (Straßen zwischen Ratzeburger Allee und Kronsforder Allee) parallel zur Abfuhr laut Tourenplanung. * Haben die Tonnen ihre Aufkleber erhalten, ist der Behälter erfasst. * Die Aufkleber werden von den MitarbeiterInnen der Müllabfuhr angebracht. * Bei Minustemperaturen ...
URL https://www.entsorgung.luebeck.de/wohnungswirtschaft/altpapier/faq_behaelter...