Kanalarbeiten Mengstraße
Herstellung einer Trennentwässerungskanalisation in der unteren Mengstraße
Ab 07.10.2024 wird mit den Tiefbauarbeiten in folgenden Straßen begonnen:
- Mengstraße zwischen Blocksquerstraße und Fünfhausen
Die Bauzeit wird aus heutiger Sicht ca. 20 Monate betragen.
Die Arbeiten erfolgen in einer gemeinsamen Baumaßnahme mit folgenden Unternehmen und Bereichen der Hansestadt Lübeck:
- Entsorgungsbetrieben Lübeck
- Stadtwerke Lübeck – vertreten durch TraveNetz GmbH
- Bereich Stadtgrün und Verkehr – Verkehrswegebeleuchtung
- Deutsche Telekom
Arbeiten EBL:
- Im Bereich Mengstraße von „Blocksquerstraße“ bis „Fünfhausen“ werden ein neuer Regenwasser- und Schmutzwasserkanal inkl. Hausanschlussleitungen eingebaut, der alte vorhandene Mischwasserkanal wird außer Betrieb genommen.
Arbeiten TraveNetz:
- Im Zuge der Baumaßnahme wird von der TraveNetz die Wasserversorgungsleitung, Mittelspannungs-, Niederspannungs- und Steuerkabel ausgewechselt sowie ein Breitbandsystem aufgebaut
- Die vorhandenen Wasser und Strom Hausanschlüsse werden auf die neuen Leitungen umgebunden oder komplett ausgewechselt.
- Eine Unterbrechung der Wasser- und Stromversorgung erfolgt nur im Zuge der Inbetriebnahmen und der Umbindung oder Auswechslung der Hausanschlussleitungen. Die genauen Termine werden im Laufe der Baumaßnahme festgelegt und gesondert bekanntgegeben.
Arbeiten Verkehrswegebeleuchtung + Telekom:
- Kabelverlegung für die öffentliche Beleuchtung sowie Erneuerung und Anpassung von Telekommunikationsanlagen
Verkehrliche Situation:
- Die Arbeiten erfolgen Abschnittsweise unter Vollsperrung der Mengstraße im Bereich zwischen „Blocksquerstraße“ und „Fünfhausen“
- Parken wird in diesem Bereich nicht möglich sein
- Die Zufahrt zur „Unteren“ Mengstraße erfolgt über die Blocksquerstraße
- Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge wird sichergestellt
- Zugänge zu den Hauseingängen werden über Gehwegbrücken ermöglicht.
- Es müssen Grundstückszufahrten gesperrt werden – hierüber wird dann separat mittels Aushang / Handwurfzetteln informiert.
- Im Zuge der Vollsperrung werden auch die Hinterhöfe für Fahrzeuge nicht erreichbar sein
- Ein Heranfahren an den vollgesperrten Bereich für das Be- und Entladen von Fahrzeugen ist in Abstimmung mit der vor Ort tätigen Baufirma in abzustimmenden Zeiten möglich.
- Aufgrund des Baufortschrittes wird die Verkehrsführung mehrfach angepasst/ geändert werden müssen- dies betrifft auch die Zufahrt zur unteren Mengstraße z. B. über Blocksquerstraße.
- Im Bereich Fünfhausen sind provisorisch markierte Anwohnerparkplätze vorhanden.
- Zum Ende der Maßnahme werden die Fahrbahn und Gehwege provisorisch mittels Asphalt wiederhergestellt.
Müllentsorgung:
- Am Tag der Müllabfuhr sind die zu entleerenden Behälter wie üblich bereitzustellen. Je nach Baufortschritt werden Sie dann gesondert über den Ort der Bereitstellung Ihrer Abfall- und Wertstoffbehälter informieren bzw. die vor Ort tätige Baufirma unterstützt beim Transport der Müllbehälter zum festgelegten Sammelstandort.
Alle Baubeteiligte sind bemüht, die Arbeiten so reibungslos wie möglich durchzuführen. Lärm, Schmutz und Behinderungen an den Zugängen bzw. Zufahrten zu den Grundstücken können jedoch nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis. Die Baumaßnahme dient der sicheren und umweltgerechten Ableitung des auf dem Grundstück anfallenden Schmutz- und Niederschlagswassers sowie dem Einbau einer modernen und leistungsfähigen Infrastruktur.
Freundliche Grüße
Ihre
Entsorgungsbetriebe Lübeck
TraveNetz GmbH
Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtgrün und Verkehr
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) sind Umweltdienstleister in der Hansestadt Lübeck und verantwortlich für die Abwasserentsorgung und Abwasserreinigung, Abfallentsorgung, für die Straßenreinigung sowie für den Winterdienst. Der Grundsatz der Entsorgungsbetriebe Lübeck lautet, die Hansestadt Lübeck als lebenswerten Standort zum Wohnen, Arbeiten und zur Erholung zu erhalten. Dazu soll die Qualität der Oberflächengewässer und des Grundwassers beständig verbessert werden. Insbesondere sollen Schmutzwassereinträge auch bei extremen Wetterlagen, wie sie in zunehmender Häufigkeit und Intensität auftreten, vermieden werden. Dazu ist das bestehende Kanalnetz regelmäßig zu reinigen und zu untersuchen, beständig instand zu halten, in einigen Bereichen grundlegend umzubauen und zu erneuern.
Das Ziel der Entsorgungsbetriebe Lübeck ist klar: Keine Schmutzwassereinträge mehr in unsere Heimatgewässer vor der Haustür. Für Lübeck, für die Umwelt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Servicenummer 0451 707600 zu den Servicezeiten von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 17 Uhr und Freitag von 8 Uhr bis 16 Uhr oder per E-Mail entsorgungsbetriebe@ebl.de .
Lübeck, 4. Oktober 2024