Reparatur-Cafés fördern Nachhaltigkeit, indem sie helfen, Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden.Reparieren verlängert die Lebensdauer von Produkten und spart Rohstoffe sowie Energie.
In Lübeck und Bad Schwartau sind zahlreiche Initiativen aktiv. Unter dem Titel "Reparatur-Initiativen Lübeck - Gemeinsam reparieren statt wegwerfen" hat sich ein Netzwerk gebildet, in dem alle Lübecker Reparatur-Cafés vertreten sind. Hier sollen alle Informationen zu Reparatur-Angeboten, Treffen und Kontaktmglichkeiten zusammengefasst werden.
Reparatur-Treffen Die Treffen sind offen, gemeinschaftlich und nicht kommerziell. Ehrenamtliche Helfer:innen unterstützen mit Wissen und Anleitung. Repariert werden können u. a. Elektrogeräte, Textilien, Möbel oder Spielzeug. Was möglich ist, hängt vom Standort und den vorhandenen Werkzeugen ab. Mitzubringen sind das defekte Teil, Zubehör, ggf. eine Bedienungsanleitung und etwas Zeit.
Helfer:innen gesucht Für die Treffen suchen die Reparatur-Cafés auch immer nach weiteren Helfer:innen. Bei Interesse wendet Euch gerne direkt an die Ansprechpartner in den Reparatur-Cafés.