In den Wintermonaten kommt es vereinzelt zum Festfrieren der Behälterinhalte in den Abfalltonnen. Hieraus ergeben sich bei der Entleerung dann technische Probleme.Die Entsorgungsbetriebe Lübeck empfehlen, die Abfallbehälter vor dem Abfuhrtag an einen geschützten Ort zu stellen.
Über uns
Entsorgungsbetriebe Lübeck - der kommunale Umweltdienstleister
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck sind der kommunale Umweltdienstleister in der Hansestadt Lübeck. Das Entsorgungsgebiet umfasst eine Fläche von 214 km².
Rund 700 Mitarbeiter:innen sorgen für rund 215.000 Einwohner zielstrebig und engagiert für die Reinigung des Abwassers, für eine umweltverträgliche Abfallbeseitigung sowie für saubere Straßen und Plätze.
Wir sind ein Eigenbetrieb der Hansestadt Lübeck. Unser Jahresumsatz liegt bei etwa 110 Mio. EUR.
Aktuelle News
-
Boelckestraße in Travemünde - notwendige Kanalreinigungen und TV-Untersuchungen
Reibungsloser Ablauf erfordert Halteverbot
-
Die kalte Jahreszeit beginnt
Minusgrade in den Abfallbehältern
-
Schnee und Eis umweltfreundlich begegnen
Auftauende Mittel dürfen auf öffentlichen Flächen nicht verwendet werden
Der Bereich Umwelt,- Natur und Verbaucherschutz (UNV) informiert über den umweltbewussten Einsatz abstumpfender Mittel gegen Schnee- und Eisglätte: Mit Einbruch von Eis und Schnee hält der Handel Streusalz zum Verkauf bereit. Ein irreführendes Angebot, denn in Lübeck ist die Verwendung von auftauenden Mitteln auf öffentlichen Flächen verboten! Ausnahme bilden hier verkehrswichtige und gefährliche Fahrbahnen (Strecken des ÖPNV, Brücken, Steigungen, Gefälle).
-
Infrastrukturmaßnahmen 2019: "Wir bauen für Sie"
Stadt, EBL und Netz Lübeck stellen erstmals gemeinsam Baumaßnahmen vor
Die Instandhaltung und Modernisierung der Infrastruktur ist in der Hansestadt Lübeck eine wichtige Aufgabe, an der die städtische Bauverwaltung, die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) und die Netz Lübeck GmbH zusammen arbeiten. Unter dem Motto „Wir bauen für Sie“ stellten die Beteiligten erstmals in einer gemeinsamen Pressekonferenz am 16. November 2018 ihre Aktivitäten in 2018 und Planungen für 2019 vor. Neben Straßen- und Brückenbaumaßnahmen stehen zahlreiche Investitionen in Ver- und Entsorgungsleitungen bevor.
-
7. Flohmarkt für den guten Zweck bei den EBL
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck veranstalten am 24. November 2018 wieder den "Flohmarkt für den guten Zweck". Sie sind alle herzlich in die Malmöstraße 22 eingeladen, um spannende Flohmarktartikel zu kaufen und gleichzeitig Kinder und Jugendliche in Lübeck zu unterstützen...
Direktkontakt
Malmöstraße 22 | 23560 Lübeck
Service-Telefon 0451 707600
E-Mail entsorgungsbetriebe@ebl.de
Öffnungszeiten Kundenservice:
Mo - Do 8 bis 16 Uhr Fr 8 bis 14 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do 8 bis 17 Uhr Fr 8 bis 16 Uhr